VIIP VCMC-003-113-L1 Hochwertige Strominduktivitäten Drosseln Ringkern Amorpher Ferritkern Induktivität
Eine Gleichtaktdrossel ist ein passives elektronisches Bauelement zur Energieübertragung und Signalverarbeitung, das in erster Linie dazu dient, Gleichtaktstörsignale in elektronischen Schaltungen zu unterdrücken. Es besteht typischerweise aus zwei oder mehr Spulen, die auf denselben Kern gewickelt sind, wodurch elektromagnetische Störungen (EMI) wirksam reduziert und die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) elektronischer Geräte verbessert wird. Gleichtaktdrosseln werden häufig in der Energieverwaltung, der Leistungsumwandlung, in Kommunikationsgeräten und anderen Bereichen eingesetzt, die eine Hochfrequenzsignalverarbeitung erfordern